/themes/plugins/fancybox/css/fancybox.css
Vrachtwagens Bouwmachines Bedrijfswagens Heftrucks Landbouwmachines
Veiling Verhuur Oplossingen & Partners NL Talen
Hoofdmenu
Hoofdmenu
Oplossingen & Partners
Kopen
Verkopen
Nuttige links
Over Via Mobilis
Hallo, log in
Stats
 Terug naar de zoekfunctie
Oplegger Faymonville Gigamax Tiefbett 1+3
Oplegger Faymonville Gigamax Tiefbett 1+3

Oplegger dieplader nieuw Faymonville Gigamax Tiefbett 1+3

  • 70.7 Ton
  • Faymonville
  • 45356 Essen
Oplegger Dieplader
Belangrijkste informatie
Klantenref.: 35997
Websiteref.: 10782124
Carrosserie Dieplader
Merk Faymonville
Model Gigamax Tiefbett 1+3
Staat Nieuw
Land DUITSLAND
Fabrikant Faymonville
Afmetingen
Hulpstukken Faymonville oplegger
  • ABS
Aantal ton
Banden
Opmerkingen

Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website www.es-ge.de
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage.
SCHWANENHALS

  • Schwanenhals mit integrierter 1-Achs Fahrwerk (Pendel-Axle) in abfahrbarer Ausführung
  • Schwanenhals hydraulisch heb- und senkbar, inklusive Hydraulikanschluss verbunden mit dem hydraulischen Achsausgleich der ersten Achsen
  • Länge: ca. 5.200 mm, mit Anschrägung vorne ca. 60°
  • Für SZM: 6 × 4 oder 8 × 4
  • Stirnwand aus Stahl, steckbar, ca. 400 mm hoch, in angeschrägter Ausführung
  • 1 Paar mechanische Abstützungen vorne am Schwanenhals, klappbar (LC 10.000 daN)
  • 1 Paar steckbare Alu-Bordwände seitlich, ca. 400 mm hoch, in eloxierter Ausführung
  • eine steckbare Alu-Rückwand, ca. 400 mm hoch, in eloxierter Ausführung
  • Über dem Schwanenhals Riffelblechbelag
  • 3.5 Zoll Königszapfen
  • Runde NATO Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)
  • 1 INOX-Werkzeugkasten mit 1 Deckel, oben auf dem Schwanenhals in Fahrtrichtung rechts bei der ALU-Bordwand angeschraubt, ca. 1.350 × 400 × 400 mm (L x B x H)
  • Hydraulikanschlüsse vom Schwanenhals zum Tiefbett mit Multikupplung
  • 1 LED Arbeitsscheinwerfer links und rechts an der Schlusstraverse des Schwanenhalses mit Verkabelung auf die Anschlussleiste zur SZM
    LADEFLÄCHE
  • Tiefbett mit außenliegenden Trägern, ausgelegt als teleskopierbare Ladefläche in Niedrigbauweise mit Auszug vorne, inklusive festem ca. 50 mm starkem Hartholzboden, Länge x Breite ca. 8.000 mm x 2.740 mm
  • Eine Verriegelungsstelle ca. alle 1.000 mm am Auszug
  • Feste Auffahrkeile an der Ladefläche vorne mit Kletterleisten
  • 1 Verzurrring außen auf den festen Auffahrkeilen (LC 10.000 daN)
  • 1 Verzurrring hängend außen jeweils links und rechts am vorderen Querträger (LC 10.000 daN)
  • Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 – 1.300 mm an den Innenträgern des Tiefbetts
  • Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 – 1.300 mm an den Außenträgern des Tiefbetts (LC 10.000 daN)
  • Am Obergurt der Außenträger Aussparungen über den Verzurrringen
  • Mechanische Bolzen-Laschen-Kupplung vom Tiefbett zum Fahrwerk, zum Auswechseln der Ladefläche oder Einbau von Verlängerungsträgern, mit Elektro-Pneumatik-Hydraulik-Kupplungen
  • Die Außenträger des Tiefbetts versehen mit einlackierter Sandschicht als Abrutschsicherung
  • 4 Paar versenkte Verzurrringe liegend in der Ladefläche, verteilt entlang des Außenrahmens/Außenträgers (LC 10.000 daN)
  • 1 Verzurrring außen jeweils links und rechts auf dem hinteren Querträger (LC 10.000 daN)
  • Klappbare Verbreiterungen, um ca. 230 mm je Seite
  • Verbreiterungsbohlen, lose, in Stahl eingefasst
  • 6 Paar Gewindeblöcke zwischen den Verzurrringen unter dem Obergurt am Außenträger, zur Montage von schraubbaren Ringen M24 (LC 8.000 daN)
  • 2 Paar Schraubringe M24 (LC 8.000 daN) inklusive
    HINTERES FAHRWERK
  • Fahrwerk hinten mit geschlossenem Außenrahmen, Riffelblechbelag und durchgehender Prisma-Baggermulde, ca. 1.450 × 900 × 505 mm, hinten offen
    PENDEL-AXLE
  • alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
  • Schlauchbruchventil auf den Achsausgleich Zylindern mit automatischer RESET-Funktion
  • Hydraulik-Zylinder mit Absperrhähnen und Vorstecker, zum Sichern in angehobener Position
  • Endlackierung Achsen mit 2 Lagen 2-K-Lack, einfarbig in DB 7350 Novagrau lackiert
  • Hydraulischer Achsausgleich
  • Bereifung 245/70 R 17.5 3PMSF
  • Einhängeleiste für lose Anlegerampen vorne am hinteren Fahrwerk zum Tiefbett
  • Fahrwerk mit angeschrägten Ecken hinten
  • Einhängeleiste links und rechts für lose Alu-Anlegerampen an der Schlusstraverse des Fahrzeugs
  • Nachlenkung von vorne und hinten mittels Kabel-Fernbedienung bedienbar, mit Einspurkontrolle der Achsen, ohne Installation in der SZM
  • Halter für die Warntafeln links und rechts inklusive einer 7-poliger Steckdose, unter dem Schwanenhals, hinten am vorderen Fahrwerk sowie vorne und hinten am hinteren Fahrwerk
  • Zentralschmieranlage mit 2 Pumpen, Marke BEKAMAX, mit Normalett laut NLGI-2
  • Löffelstielmulde des hinteren Fahrwerks hinten mit einer steckbaren Platte geschlossen
  • 2 Paar Rungentaschen im Außenrahmen des Fahrwerks eingelassen, für Steckrungen ca. 100 × 50 mm
  • 1 LED Arbeitsscheinwerfer jeweils links und rechts im Bereich der Achsen angebracht mit Verkabelung auf die Anschlussleiste zur SZM
  • Funkfernbedienung, zusätzlich zur Kabelfernbedienung: Bedienung der Nachlenkung, mit 2 LED Kontrollleuchten am Empfänger als Einspurkontrolle
  • Ein LED Rückfahrscheinwerfer jeweils links und rechts am Heck des Fahrzeuges
  • 1 LED Rundumleuchte links am Heck des Fahrzeuges
    BREMSANLAGE
  • Bremsanlage der Marke WABCO EBS-E gemäß den EU-Vorschriften, ohne Verbindungskabel zur Sattelzugmaschine
    BELEUCHTUNGSANLAGE
  • 24-Volt Beleuchtungsanlage in ASPÖCK-NORDIK full LED Ausführung gemäß den EU-Vorschriften (ASS 3)
    OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
  • HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15%Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
  • Endlackierung mit 2 Lagen 2K-Decklack, einfarbig in RAL 3002 (Karminrot), Lackaufbau getestet im Salznebel-Sprühtest nach ISO 9227-NSS
  • Versiegelung von Hohlräumen mit Spezialwachs



EBS
Renting Possible
Steering axle
Axles: 4
Delivery date: 2025-10-13
Alles zien
Opmerkingen

Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website www.es-ge.de
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage.
SCHWANENHALS

  • Schwanenhals mit integrierter 1-Achs Fahrwerk (Pendel-Axle) in abfahrbarer Ausführung
  • Schwanenhals hydraulisch heb- und senkbar, inklusive Hydraulikanschluss verbunden mit dem hydraulischen Achsausgleich der ersten Achsen
  • Länge: ca. 5.200 mm, mit Anschrägung vorne ca. 60°
  • Für SZM: 6 × 4 oder 8 × 4
  • Stirnwand aus Stahl, steckbar, ca. 400 mm hoch, in angeschrägter Ausführung
  • 1 Paar mechanische Abstützungen vorne am Schwanenhals, klappbar (LC 10.000 daN)
  • 1 Paar steckbare Alu-Bordwände seitlich, ca. 400 mm hoch, in eloxierter Ausführung
  • eine steckbare Alu-Rückwand, ca. 400 mm hoch, in eloxierter Ausführung
  • Über dem Schwanenhals Riffelblechbelag
  • 3.5 Zoll Königszapfen
  • Runde NATO Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)
  • 1 INOX-Werkzeugkasten mit 1 Deckel, oben auf dem Schwanenhals in Fahrtrichtung rechts bei der ALU-Bordwand angeschraubt, ca. 1.350 × 400 × 400 mm (L x B x H)
  • Hydraulikanschlüsse vom Schwanenhals zum Tiefbett mit Multikupplung
  • 1 LED Arbeitsscheinwerfer links und rechts an der Schlusstraverse des Schwanenhalses mit Verkabelung auf die Anschlussleiste zur SZM
    LADEFLÄCHE
  • Tiefbett mit außenliegenden Trägern, ausgelegt als teleskopierbare Ladefläche in Niedrigbauweise mit Auszug vorne, inklusive festem ca. 50 mm starkem Hartholzboden, Länge x Breite ca. 8.000 mm x 2.740 mm
  • Eine Verriegelungsstelle ca. alle 1.000 mm am Auszug
  • Feste Auffahrkeile an der Ladefläche vorne mit Kletterleisten
  • 1 Verzurrring außen auf den festen Auffahrkeilen (LC 10.000 daN)
  • 1 Verzurrring hängend außen jeweils links und rechts am vorderen Querträger (LC 10.000 daN)
  • Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 – 1.300 mm an den Innenträgern des Tiefbetts
  • Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 – 1.300 mm an den Außenträgern des Tiefbetts (LC 10.000 daN)
  • Am Obergurt der Außenträger Aussparungen über den Verzurrringen
  • Mechanische Bolzen-Laschen-Kupplung vom Tiefbett zum Fahrwerk, zum Auswechseln der Ladefläche oder Einbau von Verlängerungsträgern, mit Elektro-Pneumatik-Hydraulik-Kupplungen
  • Die Außenträger des Tiefbetts versehen mit einlackierter Sandschicht als Abrutschsicherung
  • 4 Paar versenkte Verzurrringe liegend in der Ladefläche, verteilt entlang des Außenrahmens/Außenträgers (LC 10.000 daN)
  • 1 Verzurrring außen jeweils links und rechts auf dem hinteren Querträger (LC 10.000 daN)
  • Klappbare Verbreiterungen, um ca. 230 mm je Seite
  • Verbreiterungsbohlen, lose, in Stahl eingefasst
  • 6 Paar Gewindeblöcke zwischen den Verzurrringen unter dem Obergurt am Außenträger, zur Montage von schraubbaren Ringen M24 (LC 8.000 daN)
  • 2 Paar Schraubringe M24 (LC 8.000 daN) inklusive
    HINTERES FAHRWERK
  • Fahrwerk hinten mit geschlossenem Außenrahmen, Riffelblechbelag und durchgehender Prisma-Baggermulde, ca. 1.450 × 900 × 505 mm, hinten offen
    PENDEL-AXLE
  • alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
  • Schlauchbruchventil auf den Achsausgleich Zylindern mit automatischer RESET-Funktion
  • Hydraulik-Zylinder mit Absperrhähnen und Vorstecker, zum Sichern in angehobener Position
  • Endlackierung Achsen mit 2 Lagen 2-K-Lack, einfarbig in DB 7350 Novagrau lackiert
  • Hydraulischer Achsausgleich
  • Bereifung 245/70 R 17.5 3PMSF
  • Einhängeleiste für lose Anlegerampen vorne am hinteren Fahrwerk zum Tiefbett
  • Fahrwerk mit angeschrägten Ecken hinten
  • Einhängeleiste links und rechts für lose Alu-Anlegerampen an der Schlusstraverse des Fahrzeugs
  • Nachlenkung von vorne und hinten mittels Kabel-Fernbedienung bedienbar, mit Einspurkontrolle der Achsen, ohne Installation in der SZM
  • Halter für die Warntafeln links und rechts inklusive einer 7-poliger Steckdose, unter dem Schwanenhals, hinten am vorderen Fahrwerk sowie vorne und hinten am hinteren Fahrwerk
  • Zentralschmieranlage mit 2 Pumpen, Marke BEKAMAX, mit Normalett laut NLGI-2
  • Löffelstielmulde des hinteren Fahrwerks hinten mit einer steckbaren Platte geschlossen
  • 2 Paar Rungentaschen im Außenrahmen des Fahrwerks eingelassen, für Steckrungen ca. 100 × 50 mm
  • 1 LED Arbeitsscheinwerfer jeweils links und rechts im Bereich der Achsen angebracht mit Verkabelung auf die Anschlussleiste zur SZM
  • Funkfernbedienung, zusätzlich zur Kabelfernbedienung: Bedienung der Nachlenkung, mit 2 LED Kontrollleuchten am Empfänger als Einspurkontrolle
  • Ein LED Rückfahrscheinwerfer jeweils links und rechts am Heck des Fahrzeuges
  • 1 LED Rundumleuchte links am Heck des Fahrzeuges
    BREMSANLAGE
  • Bremsanlage der Marke WABCO EBS-E gemäß den EU-Vorschriften, ohne Verbindungskabel zur Sattelzugmaschine
    BELEUCHTUNGSANLAGE
  • 24-Volt Beleuchtungsanlage in ASPÖCK-NORDIK full LED Ausführung gemäß den EU-Vorschriften (ASS 3)
    OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
  • HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15%Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
  • Endlackierung mit 2 Lagen 2K-Decklack, einfarbig in RAL 3002 (Karminrot), Lackaufbau getestet im Salznebel-Sprühtest nach ISO 9227-NSS
  • Versiegelung von Hohlräumen mit Spezialwachs



EBS
Renting Possible
Steering axle
Axles: 4
Delivery date: 2025-10-13
Verkoopprijs
Prijs op aanvraag Vraag de verkoper naar de prijs
Oplegger Dieplader
Belangrijkste informatie
Klantenref.: 35997
Websiteref.: 10782124
Carrosserie Dieplader
Merk Faymonville
Model Gigamax Tiefbett 1+3
Staat Nieuw
Land DUITSLAND
Fabrikant Faymonville
Afmetingen
Hulpstukken Faymonville oplegger
  • ABS
Aantal ton
Banden
Opmerkingen

Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website www.es-ge.de
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage.
SCHWANENHALS

  • Schwanenhals mit integrierter 1-Achs Fahrwerk (Pendel-Axle) in abfahrbarer Ausführung
  • Schwanenhals hydraulisch heb- und senkbar, inklusive Hydraulikanschluss verbunden mit dem hydraulischen Achsausgleich der ersten Achsen
  • Länge: ca. 5.200 mm, mit Anschrägung vorne ca. 60°
  • Für SZM: 6 × 4 oder 8 × 4
  • Stirnwand aus Stahl, steckbar, ca. 400 mm hoch, in angeschrägter Ausführung
  • 1 Paar mechanische Abstützungen vorne am Schwanenhals, klappbar (LC 10.000 daN)
  • 1 Paar steckbare Alu-Bordwände seitlich, ca. 400 mm hoch, in eloxierter Ausführung
  • eine steckbare Alu-Rückwand, ca. 400 mm hoch, in eloxierter Ausführung
  • Über dem Schwanenhals Riffelblechbelag
  • 3.5 Zoll Königszapfen
  • Runde NATO Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)
  • 1 INOX-Werkzeugkasten mit 1 Deckel, oben auf dem Schwanenhals in Fahrtrichtung rechts bei der ALU-Bordwand angeschraubt, ca. 1.350 × 400 × 400 mm (L x B x H)
  • Hydraulikanschlüsse vom Schwanenhals zum Tiefbett mit Multikupplung
  • 1 LED Arbeitsscheinwerfer links und rechts an der Schlusstraverse des Schwanenhalses mit Verkabelung auf die Anschlussleiste zur SZM
    LADEFLÄCHE
  • Tiefbett mit außenliegenden Trägern, ausgelegt als teleskopierbare Ladefläche in Niedrigbauweise mit Auszug vorne, inklusive festem ca. 50 mm starkem Hartholzboden, Länge x Breite ca. 8.000 mm x 2.740 mm
  • Eine Verriegelungsstelle ca. alle 1.000 mm am Auszug
  • Feste Auffahrkeile an der Ladefläche vorne mit Kletterleisten
  • 1 Verzurrring außen auf den festen Auffahrkeilen (LC 10.000 daN)
  • 1 Verzurrring hängend außen jeweils links und rechts am vorderen Querträger (LC 10.000 daN)
  • Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 – 1.300 mm an den Innenträgern des Tiefbetts
  • Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 – 1.300 mm an den Außenträgern des Tiefbetts (LC 10.000 daN)
  • Am Obergurt der Außenträger Aussparungen über den Verzurrringen
  • Mechanische Bolzen-Laschen-Kupplung vom Tiefbett zum Fahrwerk, zum Auswechseln der Ladefläche oder Einbau von Verlängerungsträgern, mit Elektro-Pneumatik-Hydraulik-Kupplungen
  • Die Außenträger des Tiefbetts versehen mit einlackierter Sandschicht als Abrutschsicherung
  • 4 Paar versenkte Verzurrringe liegend in der Ladefläche, verteilt entlang des Außenrahmens/Außenträgers (LC 10.000 daN)
  • 1 Verzurrring außen jeweils links und rechts auf dem hinteren Querträger (LC 10.000 daN)
  • Klappbare Verbreiterungen, um ca. 230 mm je Seite
  • Verbreiterungsbohlen, lose, in Stahl eingefasst
  • 6 Paar Gewindeblöcke zwischen den Verzurrringen unter dem Obergurt am Außenträger, zur Montage von schraubbaren Ringen M24 (LC 8.000 daN)
  • 2 Paar Schraubringe M24 (LC 8.000 daN) inklusive
    HINTERES FAHRWERK
  • Fahrwerk hinten mit geschlossenem Außenrahmen, Riffelblechbelag und durchgehender Prisma-Baggermulde, ca. 1.450 × 900 × 505 mm, hinten offen
    PENDEL-AXLE
  • alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
  • Schlauchbruchventil auf den Achsausgleich Zylindern mit automatischer RESET-Funktion
  • Hydraulik-Zylinder mit Absperrhähnen und Vorstecker, zum Sichern in angehobener Position
  • Endlackierung Achsen mit 2 Lagen 2-K-Lack, einfarbig in DB 7350 Novagrau lackiert
  • Hydraulischer Achsausgleich
  • Bereifung 245/70 R 17.5 3PMSF
  • Einhängeleiste für lose Anlegerampen vorne am hinteren Fahrwerk zum Tiefbett
  • Fahrwerk mit angeschrägten Ecken hinten
  • Einhängeleiste links und rechts für lose Alu-Anlegerampen an der Schlusstraverse des Fahrzeugs
  • Nachlenkung von vorne und hinten mittels Kabel-Fernbedienung bedienbar, mit Einspurkontrolle der Achsen, ohne Installation in der SZM
  • Halter für die Warntafeln links und rechts inklusive einer 7-poliger Steckdose, unter dem Schwanenhals, hinten am vorderen Fahrwerk sowie vorne und hinten am hinteren Fahrwerk
  • Zentralschmieranlage mit 2 Pumpen, Marke BEKAMAX, mit Normalett laut NLGI-2
  • Löffelstielmulde des hinteren Fahrwerks hinten mit einer steckbaren Platte geschlossen
  • 2 Paar Rungentaschen im Außenrahmen des Fahrwerks eingelassen, für Steckrungen ca. 100 × 50 mm
  • 1 LED Arbeitsscheinwerfer jeweils links und rechts im Bereich der Achsen angebracht mit Verkabelung auf die Anschlussleiste zur SZM
  • Funkfernbedienung, zusätzlich zur Kabelfernbedienung: Bedienung der Nachlenkung, mit 2 LED Kontrollleuchten am Empfänger als Einspurkontrolle
  • Ein LED Rückfahrscheinwerfer jeweils links und rechts am Heck des Fahrzeuges
  • 1 LED Rundumleuchte links am Heck des Fahrzeuges
    BREMSANLAGE
  • Bremsanlage der Marke WABCO EBS-E gemäß den EU-Vorschriften, ohne Verbindungskabel zur Sattelzugmaschine
    BELEUCHTUNGSANLAGE
  • 24-Volt Beleuchtungsanlage in ASPÖCK-NORDIK full LED Ausführung gemäß den EU-Vorschriften (ASS 3)
    OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
  • HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15%Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
  • Endlackierung mit 2 Lagen 2K-Decklack, einfarbig in RAL 3002 (Karminrot), Lackaufbau getestet im Salznebel-Sprühtest nach ISO 9227-NSS
  • Versiegelung von Hohlräumen mit Spezialwachs



EBS
Renting Possible
Steering axle
Axles: 4
Delivery date: 2025-10-13
Alles zien
Opmerkingen

Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website www.es-ge.de
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage.
SCHWANENHALS

  • Schwanenhals mit integrierter 1-Achs Fahrwerk (Pendel-Axle) in abfahrbarer Ausführung
  • Schwanenhals hydraulisch heb- und senkbar, inklusive Hydraulikanschluss verbunden mit dem hydraulischen Achsausgleich der ersten Achsen
  • Länge: ca. 5.200 mm, mit Anschrägung vorne ca. 60°
  • Für SZM: 6 × 4 oder 8 × 4
  • Stirnwand aus Stahl, steckbar, ca. 400 mm hoch, in angeschrägter Ausführung
  • 1 Paar mechanische Abstützungen vorne am Schwanenhals, klappbar (LC 10.000 daN)
  • 1 Paar steckbare Alu-Bordwände seitlich, ca. 400 mm hoch, in eloxierter Ausführung
  • eine steckbare Alu-Rückwand, ca. 400 mm hoch, in eloxierter Ausführung
  • Über dem Schwanenhals Riffelblechbelag
  • 3.5 Zoll Königszapfen
  • Runde NATO Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)
  • 1 INOX-Werkzeugkasten mit 1 Deckel, oben auf dem Schwanenhals in Fahrtrichtung rechts bei der ALU-Bordwand angeschraubt, ca. 1.350 × 400 × 400 mm (L x B x H)
  • Hydraulikanschlüsse vom Schwanenhals zum Tiefbett mit Multikupplung
  • 1 LED Arbeitsscheinwerfer links und rechts an der Schlusstraverse des Schwanenhalses mit Verkabelung auf die Anschlussleiste zur SZM
    LADEFLÄCHE
  • Tiefbett mit außenliegenden Trägern, ausgelegt als teleskopierbare Ladefläche in Niedrigbauweise mit Auszug vorne, inklusive festem ca. 50 mm starkem Hartholzboden, Länge x Breite ca. 8.000 mm x 2.740 mm
  • Eine Verriegelungsstelle ca. alle 1.000 mm am Auszug
  • Feste Auffahrkeile an der Ladefläche vorne mit Kletterleisten
  • 1 Verzurrring außen auf den festen Auffahrkeilen (LC 10.000 daN)
  • 1 Verzurrring hängend außen jeweils links und rechts am vorderen Querträger (LC 10.000 daN)
  • Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 – 1.300 mm an den Innenträgern des Tiefbetts
  • Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 – 1.300 mm an den Außenträgern des Tiefbetts (LC 10.000 daN)
  • Am Obergurt der Außenträger Aussparungen über den Verzurrringen
  • Mechanische Bolzen-Laschen-Kupplung vom Tiefbett zum Fahrwerk, zum Auswechseln der Ladefläche oder Einbau von Verlängerungsträgern, mit Elektro-Pneumatik-Hydraulik-Kupplungen
  • Die Außenträger des Tiefbetts versehen mit einlackierter Sandschicht als Abrutschsicherung
  • 4 Paar versenkte Verzurrringe liegend in der Ladefläche, verteilt entlang des Außenrahmens/Außenträgers (LC 10.000 daN)
  • 1 Verzurrring außen jeweils links und rechts auf dem hinteren Querträger (LC 10.000 daN)
  • Klappbare Verbreiterungen, um ca. 230 mm je Seite
  • Verbreiterungsbohlen, lose, in Stahl eingefasst
  • 6 Paar Gewindeblöcke zwischen den Verzurrringen unter dem Obergurt am Außenträger, zur Montage von schraubbaren Ringen M24 (LC 8.000 daN)
  • 2 Paar Schraubringe M24 (LC 8.000 daN) inklusive
    HINTERES FAHRWERK
  • Fahrwerk hinten mit geschlossenem Außenrahmen, Riffelblechbelag und durchgehender Prisma-Baggermulde, ca. 1.450 × 900 × 505 mm, hinten offen
    PENDEL-AXLE
  • alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
  • Schlauchbruchventil auf den Achsausgleich Zylindern mit automatischer RESET-Funktion
  • Hydraulik-Zylinder mit Absperrhähnen und Vorstecker, zum Sichern in angehobener Position
  • Endlackierung Achsen mit 2 Lagen 2-K-Lack, einfarbig in DB 7350 Novagrau lackiert
  • Hydraulischer Achsausgleich
  • Bereifung 245/70 R 17.5 3PMSF
  • Einhängeleiste für lose Anlegerampen vorne am hinteren Fahrwerk zum Tiefbett
  • Fahrwerk mit angeschrägten Ecken hinten
  • Einhängeleiste links und rechts für lose Alu-Anlegerampen an der Schlusstraverse des Fahrzeugs
  • Nachlenkung von vorne und hinten mittels Kabel-Fernbedienung bedienbar, mit Einspurkontrolle der Achsen, ohne Installation in der SZM
  • Halter für die Warntafeln links und rechts inklusive einer 7-poliger Steckdose, unter dem Schwanenhals, hinten am vorderen Fahrwerk sowie vorne und hinten am hinteren Fahrwerk
  • Zentralschmieranlage mit 2 Pumpen, Marke BEKAMAX, mit Normalett laut NLGI-2
  • Löffelstielmulde des hinteren Fahrwerks hinten mit einer steckbaren Platte geschlossen
  • 2 Paar Rungentaschen im Außenrahmen des Fahrwerks eingelassen, für Steckrungen ca. 100 × 50 mm
  • 1 LED Arbeitsscheinwerfer jeweils links und rechts im Bereich der Achsen angebracht mit Verkabelung auf die Anschlussleiste zur SZM
  • Funkfernbedienung, zusätzlich zur Kabelfernbedienung: Bedienung der Nachlenkung, mit 2 LED Kontrollleuchten am Empfänger als Einspurkontrolle
  • Ein LED Rückfahrscheinwerfer jeweils links und rechts am Heck des Fahrzeuges
  • 1 LED Rundumleuchte links am Heck des Fahrzeuges
    BREMSANLAGE
  • Bremsanlage der Marke WABCO EBS-E gemäß den EU-Vorschriften, ohne Verbindungskabel zur Sattelzugmaschine
    BELEUCHTUNGSANLAGE
  • 24-Volt Beleuchtungsanlage in ASPÖCK-NORDIK full LED Ausführung gemäß den EU-Vorschriften (ASS 3)
    OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
  • HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15%Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
  • Endlackierung mit 2 Lagen 2K-Decklack, einfarbig in RAL 3002 (Karminrot), Lackaufbau getestet im Salznebel-Sprühtest nach ISO 9227-NSS
  • Versiegelung von Hohlräumen mit Spezialwachs



EBS
Renting Possible
Steering axle
Axles: 4
Delivery date: 2025-10-13
Verkoopprijs
Prijs op aanvraag Vraag de verkoper naar de prijs

Es-Ge Nutzfahrzeuge GmbH

45356 Essen

ALLEMAGNE


tag-iconSinds 14 jaar op Via-Mobilis.nl

Dhr. Grübner
Russe - Polonais - Italien - Anglais
+49 (0)201 61 67 0

Via Mobilis garandeert dat de richtlijnen van de Algemene Verordening Gegevensbescherming nauwgezet gevolgd worden.

Deze website is beveiligd met reCAPTCHA. De privacyregels en gebruiksvoorwaarden van Google worden toegepast.

  Tips voor extra veiligheid  
Advertentie rapporteren
Gerelateerde advertenties
6
Nieuw oplegger dieplader Faymonville
  VERHUUR

Nieuw oplegger dieplader Faymonville MAX Trailer 3-Achs-Tele-Semi-2P Radmulden-Rampen

Huurtarief op aanvraag
49.5t 3 assen Nieuw
30
Oplegger dieplader Faymonville

Oplegger dieplader Faymonville F-S43-1BGA / Teleskop

37.900 EUR excl BTW
42t 2015
25
Oplegger dieplader Krone

Oplegger dieplader Krone Tieflader Maschinen Transport

15.999 EUR excl BTW
33t 3 assen 2016
15
Oplegger dieplader Kässbohrer

Oplegger dieplader Kässbohrer K.SLS ECO Tieflader mit hydraulischen Rampen

59.900 EUR excl BTW
42t 2024
29
Oplegger dieplader

Oplegger dieplader SP32 -G39 MEGA/JUMBO/LIFT/ CONTAINER /FELLECHNER

31.900 EUR excl BTW
36t 2021
1 van 4 tonen

Bovenzijde pagina